TONSPUR „KLARE SPRACHE“

Die ARD erweitert die Barrierefreiheit ihres Programmangebots und führt eine zusätzliche Audiospur zur besseren Sprachverständlichkeit ein

Am 1. Juni hat die ARD im Hauptprogramm Das Erste sowie in weiteren Dritten Programmen die Funktion „Klare Sprache“ gestartet. Mit der sprachoptimierten Tonspur „Klare Sprache“ wird zusätzlich zum Originalton des laufenden Fernsehprogramms ein technisch aufbereitetes Audiosignal übertragen, das eine bessere Sprachverständlichkeit ermöglicht. Das Angebot „Klare Sprache“ wird zunächst im Programm Das Erste sowie beim NDR, WDR und rbb eingeführt. Zu einem späteren Zeitpunkt kommen weitere Dritte Programme der ARD hinzu. Die Einführung von „Klare Sprache“ in den Gemeinschaftsprogrammen sowie in den kooperierten Programmen ist für Herbst 2022 in Planung, sofern dies programmlich sinnvoll ist.

Liebe Mitglieder, ich begrüße Sie sehr herzlich an den Monitoren und wünschen Ihnen zunächst allen ein gutes, erfolgreiches und von guter Gesundheit geprägtes neue Jahr. Eigentlich hätte ich Sie alle persönlich zu einem Neujahrsempfang des BdS in der Wagnerstrasse begrüßt. Weiterlesen: Neujahrsansprache 2021 (PDF)
Youtube: Neujahrsansprache 2021 (Youtube)

Liebe Kinofreunde! Kino für alle!

Vom 8.- 10.11.2019 findet zum vierten Mal das Kurzfilmfestival „Klappe Auf“ im Metropolis Kino in Hamburg statt. Alle Filme werden mit Untertiteln für Schwerhörige und Gehörlose und mit Audiodeskription für Sehbehinderte und Blinde vorgeführt.  Die Publikumsgespräche werden von Schriftdolmetschern begleitet.

Das Programm und weitergehende Informationen zum Festival unter: www.klappe-auf.com

Unter dem Motto: DazuGEHÖRen besser hören, mehr verstehen, leichter Leben, finden in der Zeit vom 26. bis 29. September 2019 in Hamburg die Selbsthilfetage des DSB statt.

Weiterlesen

Unter dem Motto: DazuGEHÖRen besser hören, mehr verstehen, leichter Leben, finden in der Zeit vom 26. bis 29. September 2019 in Hamburg die Selbsthilfetage des DSB statt.

Weiterlesen

Dank Fördermitteln der tl_files/BdS/content/Logos - Symbole/Aktion Mensch-Logo.png, des Bezirksamtes Hamburg Nord, Spenden von Vereinsmitgliedern sowie erheblicher Eigenmittel, konnte das Projekt "barrierefreier Zugang des Vereinsgebäudes mit seinem Hörberatungs- und Informationszentrums" durch einen Außenaufzug realisiert werden.

Weiterlesen

App DB Barrierefrei - Digitale Unterstützung für barrierefreies Reisen mit der Bahn

Lautsprecheransagen sind für Reisende mit Hörbehinderungen oftmals nur schwer oder gar nicht zu verstehen. Die neue App "DB Barrierefrei" blendet wichtige Anzeigen und Durchsagen zu ihrer Reise als Textnachricht direkt auf ihr Smartphone ein.

Weiterlesen

Mit der Änderung der Hilfsmittel-Richtlinie verbessert sich der Versorgungsanspruch Hörgeschädigter und Menschen mit Mehrfachbehinderungen.

Weiterlesen

Aus der Beratungsstelle: Nach einer Information des Bundesversicherungsamtes (BVA) und vielen Aussagen unserer Ratsuchenden versuchen immer mehr Krankenkassen bei Widersprüchen der Versicherten die Vorschriften des Sozialgesetzbuches zu umgehen. Es gebe „grundsätzliche verfahrensrechtliche Mängel in der Bearbeitung“, so das BVA.

Weiterlesen

Amazon Echo und Amazon Echo Dot sind sprachgesteuerte Lautsprecher mit Freisprechanlage, die genau auf die Stimme des Nutzers zugeschnitten sind – immer bereit, schnell und komplett freihändig in der Bedienung.

Weiterlesen