Alle Jahre wieder oder „the same procedure als every year“ passt genauso als Motto wie „und jedes Jahr wird es anders“, kommt was Neues. In den letzten Jahren beobachten wir, dass das wachsende Angebot an Basaren an unserer Veranstaltung nicht spurlos vorübergeht.
WeiterlesenDurch den Thementag führte Peter Drews vom Bund der Schwerhörigen (BdS) und den Anfang machte Dr. Hans-Hagen Härtel (Vorsitzender des BdS). Er begrüßte die über 60 Teilnehmer sowie die Referentinnen und Referenten.
WeiterlesenMit dem Bundesteilhabegesetz ist auch ein neues Denken und eine neue Vorgehensweise verbunden: „Nichts über uns – ohne uns“. Aber was bedeutet das eigentlich genau und welche Ziele sollen mit dem Bundesteilhabegesetz erreicht werden?
WeiterlesenWer ist ein fröhlicher Journalist seiner eigenen Biografie? Wir interessieren uns für Eure Geschichte und wie Ihr mit Eurer Hörbehinderung lebt.
WeiterlesenZum 25sten Mal jährte sich ein Gruppentreffen zwischen dem Dresdener und dem Hamburger Schwerhörigenverein. In der Zeit vom 11.09.-14.09.2015 trafen sich Mitglieder der Schwerhörigenvereine Dresden und Hamburg in Dresden.
WeiterlesenDer HKX bietet eine preiswerte regionale Verbindung zwischen Hamburg und Köln mit Stopps in vielen Städten zwischen Elbe, Ruhr und Rhein.
WeiterlesenAls Referent war Mathias Knigge von der Firma grauwert eingeladen. „Grauwert“ ist ein Büro für inklusive und demografiefeste Produkte und Dienstleistungen, (www.grauwert@info)
WeiterlesenAm Donnerstag, den 11. Juni 2014 bekam Peter Drews für sein jahrzehntelanges Engagement für die Schwerhörigen und Ertaubten das Bundesverdienstkreuz verliehen.
WeiterlesenDer Bund der Schwerhörigen ist dem Bündnis für schulische Inklusion beigetreten.
WeiterlesenAm Samstag, den 1. November 2014, lädt der BdS Sie herzlich zum 10. Thementag ein! Diesmal haben wir für Sie drei Themenschwerpunkte ausgesucht, welche die Kommunikation von und mit Schwerhörigen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten:
Weiterlesen