Um den steigenden Bedarf an Schriftdolmetschern/Schriftdolmetscherinnen in Hamburg abdecken zu können, suchen wir sozial engagierte Menschen, die bereit sind, sich persönlich mit dem...
WeiterlesenJeden vierten Dienstag zwischen 16 Uhr und 18 Uhr steht ein Mitglied des Vorstandes für Fragen, Anregungen und Anliegen von Mitgliedern zur Verfügung.
WeiterlesenAm 15. August 2013 war es soweit. Unter der souveränen Moderation von Verena Gonsch vom NDR stellten sich
WeiterlesenBereits zum 1. März 2012 wurde als Reaktion auf die wegweisende Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 17.12.2009, Az. B 3 KR 20/08 R für an Taubheit grenzende Schwerhörige der Festbetrag für Hörgeräte von 421,28 € auf 786,86 € erhöht.
WeiterlesenIn April wurde die IGS eröffnet, die bis Oktober in Wilhelmsburg stattfindet. Kürzlich wurden die Vertreter der Behindertenverbände zu einen Rundgang eingeladen, mit dem besonderen Augenmerk auf die Barrierefreiheit.
WeiterlesenDer eine oder andere mag bemerkt haben, dass in den letzten Monaten sich bei der Untertitelung von Fernsehsendungen viel getan hat. Es werden wesentlich mehr Sendungen mit Untertiteln als früher ausgestrahlt und auch bei der Live-Untertitelung zeigen sich Verbesserungen.
WeiterlesenSeit Januar 2013 gilt der neue Rundfunkbeitrag. Unter anderen wird bestätigt, dass die Umstellung auf den ermäßigten Beitrag automatisch erfolgt und man selbst nicht aktiv werden muss.
WeiterlesenSchwerhörige und ertaubte Menschen bzw. Gehörlose haben auf Grund ihrer Hörbehinderung nicht nur Kommunikationsprobleme, sondern können auch akustische Warnhinweise nicht ohne zusätzliche Hilfsmittel rechtzeitig bemerken.
WeiterlesenAnlässlich des 7. Deutschen CI-Tags am 11. August 2012 lud die CI-Gruppe des BdS zu einer Veranstaltung in den Saal in der Wagnerstraße ein. Die Veranstaltung startete um 12 Uhr mit dem nun schon zum 5.
WeiterlesenAuch Menschen mit Hörbehinderung können künftig die eigenproduzierte Fiction von Sat.1 verfolgen. Ab Herbst versieht Sat.1 seine Filme sowie die neuen Serien mit Untertiteln, die sich via Teletext abrufen lassen.
Weiterlesen