CI – was ist das?
Wenn ein konventionelles Hörgerät keine ausreichende Verstärkung mehr bietet, kann evtl. ein Innenohrimplantat (besser bekannt als Cochlea Implantat, kurz CI) in Frage kommen.
Wer sind wir?
- Die CI-Gruppe setzt sich aus einem bunten Potpourri an Personen jeglichen Alters zusammen.
- Es kommen CI-TrägerInnen mit „antiken“, aber auch welche mit den neuesten CI‘s zu uns. Aber nicht nur CI-Träger besuchen uns, sondern auch Personen, die sich in der Entscheidungsphase für/gegen ein CI befinden.
- Die CI-Gruppe besteht seit 15 Jahren (Stand Februar 2017).
Also wenn Sie möchten, schauen Sie einfach mal bei uns vorbei!
Was bieten wir?
- Wir bieten nach vorheriger Absprache eine CI-Beratung für interessierte Personen, die sich in einer Entscheidungsphase für oder gegen das CI befinden.
- Regelmäßiges monatliches Treffen.
- Mit der CI-Gruppe bieten wir einen Treffpunkt, wo CI-TrägerInnen ihre Erfahrungen mit dem CI austauschen können.
- Gelegentliche Gastvorträge (Referenten, Logopäden, technische Berater, aber auch Fachleute aus Kliniken im Norddeutschen Raum).
- Die Gruppenleiter stehen im Kontakt mit den CI-Herstellern, weiteren Selbsthilfegruppen vom Cochlea Implantat Verband Nord e.V., der Deutschen Cochlea Implantat Gesellschaft e.V. sowie dem Hannoverischen Cochlea Implantat Verband.
- Regelmäßige Teilnahme an diversen Fortbildungen und Symposien.
Wann treffen wir uns?
An jedem 4. Donnerstag im Monat um 17.00 Uhr
Kontakt und Anmeldung bei:
Pascal Thomann und Matthias Schulz
ci-gruppe@bds-hh.de