• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Treffpunkt
      • Die Bildermacher
      • CI-Gruppe
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malgruppe
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Zwischenstation
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Klönschnack
      • “Café-digital” für die Generation Plus
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
  • Beratung
  • Downloads
  • Barrierefreie Webseite

Psychologische Begleitung – Coaching

StartseiteWissenswertesPsychologische Begleitung – Coaching

Psychologische Begleitung – Coaching? Welche Angebote gibt es in Hamburg?

Bei verschiedenen Anlässen, sei es in der Beratung oder bei Veranstaltungen, wird immer wieder deutlich, dass der Bedarf an psychologischer Begleitung oder Coaching für Schwerhörige vorhanden ist. Jedoch gibt es hier in Hamburg nur wenige Angebote, die Kenntnisse und Erfahrungen zu der Situation von Schwerhörigen haben. Und selbst diese sind kaum bekannt.

Der Verlust des Hörens, unabhängig, seit wann dieser vorliegt (von Kindheit an oder im Erwachsenenalter)  muss verarbeitet werden. Der eine hat die Fähigkeiten und das soziale Umfeld, so dass ihm dies leicht gelingt. Für andere ist dies mit einem sozialen Rückzug, psychologischen Einschränkungen bis hin zu massiven Problemen im sozialen und beruflichen Umfeld verbunden. Hier kann eine psychologische Begleitung oder ein Coaching sinnvoll sein, um den Hörverlust zu verarbeiten und eine gesunde Lebensqualität zu erlangen.

Im folgenden werden die Angebote speziell für Schwerhörige vorgestellt:

Psychologische Begleitung

Praxis für Psychotherapie für Schwerhörige und Gehörlose – Claudia Eggert-Kruppa

In meiner Praxis für Psychotherapie für Menschen mit Hörschädigung biete ich psychotherapeutische Beratungen und Therapie in Gebärdensprache an. Zu mir kommen Menschen in Lebenskrisen wie Trennung vom Partner, Schwierigkeiten am Arbeitsplatz oder mit dem sozialen Umfeld , Menschen mit schwerer oder chronischer Krankheit, Erziehungsproblemen oder auch nach einem  zurück liegender Klinikaufenthalt z.B. wegen Depressionen, Zwängen, Ängsten, Panik  oder Traumatisierungen. Vielfältige Schwierigkeiten können ein Grund sein, sich professionelle Hilfe und Begleitung zu suchen.

Mit Methoden aus der Körpertherapie, Entspannungsübungen, Atemübungen, Imaginationstechniken stabilisiere ich Sie zunächst, damit Sie dann mit einer soliden Basis die Ursache Ihrer Probleme anschauen und verändern können. Durch meine über 20jährige Arbeit mit hörgeschädigten Menschen habe ich das Hintergrundwissen über die besonderen Bedürfnisse Hörgeschädigter.   Alle Beratungen können mit Gebärdensprachunterstützung bzw. auch in DGS stattfinden. Die Kosten für eine Therapie werden in den meisten Fällen von den Krankenkassen übernommen. Bei der Beantragung helfe ich Ihnen gern!

Claudia Eggert-Kruppa
psychotherapie-gehoerlose@arcor.de
Anrufbeantworter / Fax: 03221-2339459
SMS 0174/75 91 911

Dipl.Psych, MA, MSc Katharina Koppitz
Verhaltenstherapie
Kassenzulassung (alle Kassen und Privat)
Gertrudenkirchhof 10 in 20095 Hamburg
info@praxis-koppitz.de
Einzeltherapie Erwachsene Kenntnisse in DGS und LBG.

Coaching

Audio-Coaching – Hilfe zur Selbsthilfe für Schwerhörige

Wieder an sich selber glauben, das Leben trotz Schwerhörigkeit oder Tinitus aktiv gestalten und neue Wege für die beruflichen und privaten Anforderungen entdecken – Audio-Coach Jana Verheyen bietet Hilfe zur Selbsthilfe für die vielfältigen Herausforderungen, die ein Leben mit Schwerhörigkeit mit sich bringt. Als systemischer Coach, angehende Audiotherapeutin und selber stark schwerhörig, geht es ihr nicht nur um das Vermitteln einer offensiven Hör- und Kommunikationstaktik. „Ich unterstütze meine Klienten darin, aus der Passivität herauszukommen und ihre Kompetenzen beruflich und privat trotz Schwerhörigkeit neu zu entdecken. Ziel ist es, Perspektiven zu entwickeln und die mit der Schwerhörigkeit einhergehende Einschränkung der sozialen und informativen Integration auf ein Minimum zu reduzieren“.

Jana Verheyen, Audio-Coach

Jana.Verheyen@audio-coaching.net

www.audio-coaching.net

Suche

Termine und Veranstaltungen

  • 12.04.2023 14:00 - 16:30 Uhr

    “Café-digital” für die Generation Plus
  • 16.05.2023 16:00 - 18:00 Uhr

    Rechtsberatung für Hörgeschädigte
  • 17.06.2023 10:00 - 22:00 Uhr

    111 Jahre Bund der Schwerhörigen e.V.

Termine unserer Gruppen

Übersicht aller Gruppentermine

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN und BIC:
DE 27 2005 0550 1015 2133 80
HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg