• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Besichtigungsgruppe
      • Treffpunkt
      • CI-Gruppe
      • Die Bildermacher
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malkreis
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Zwischenstation
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Kochgruppe
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
    • Adressen
  • Beratung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreie Webseite

Basar am 21. November 2015 – diesmal recht familiär

StartseiteNachrichten Basar am 21. November 2015 – diesmal recht familiär
Dez 01

Basar am 21. November 2015 – diesmal recht familiär

Alle Jahre wieder oder „the same procedure als every year“ passt genauso als Motto wie „und jedes Jahr wird es anders“, kommt was Neues. In den letzten Jahren beobachten wir, dass das wachsende Angebot an Basaren an unserer Veranstaltung nicht spurlos vorübergeht. Quantitativ dünnt der Besucherstrom etwas aus, insbesondere kommen weniger vereinsfremde Gäste. Dadurch ändert sich die Qualität der Veranstaltung und das nicht zum Schlechten: Man trifft mehr vertraute Gesichter, es geht familiärer zu. Es dominiert das Wir-Gefühl, das dem Verein so gut tut. Dieses Wir-Gefühl geht über Hamburg hinaus. So konnten wir drei Frauen von der Berliner Kreativgruppe begrüßen, die den Besuch unserer Frauen auf dem Berliner Basar eine Woche zuvor erwiderten.

Es gab den Büchermarkt – den Flohmarkt haben wir auf den Sommer vertagt – und vor allem stellte die Kreativgruppe ihre im ganzen Jahr und insbesondere in den letzten Wochen gefertigten Erzeugnisse aus, alles, was schmückt und was nützt. Ein Höhepunkt war wie stets die Tombola, auf der die Sachspenden verlost wurden, die uns von Hamburgs Firmen gespendet wurden. Diesmal waren es weniger spektakuläre Gewinne als z.B. Gutscheine für einen Theaterbesuch oder Hagenbecks Tierpark. Bis zum Mittag waren alle Lose ausverkauft. Es wurde gefrühstückt, zwischen-durch  gefuttert und getrunken, Mittagsmahl gehalten  und Kaffee  und Kuchen  eingenommen.

Man  klönte, flanierte und kaufte,  bis zum  Glockenschlag drei Uhr die Versteigerung begann, inszeniert vom virtuosen Auktionator Peter Drews, assistiert von Nils und Jacob, den beiden Buben unseres neuen Hörberaters Jörg Winkler. Hier zeigte sich das familiäre „Wir“-Gefühl der anwesenden Gäste besonders deutlich. Es ging weniger darum, etwas Brauchbares für sich zu ergattern, als dem Verein etwas Gutes zu tun. Da wurden auch schmale Geldbörsen durchforstet, ob darin gegen eine Tüte mit unbekanntem Inhalt oder gegen ein Adventsgesteck ein Obolus für den Verein drinstecken mag.

Um 16 Uhr war alles vorbei, und im Nuhatten die fleißigen Hände, die den Basar in den Tagen zuvor aufgebaut hatten, alles entsorgt, um das Ergebnis der Geldzähler entgegenzunehmen: Aus dem Verkauf, aus der Tombola, durch die Bewirtung und aus Spenden wurden staunenswerte 3.000 Euro eingenommen. Sicher, es gehen davon noch 500 Euro für Materialien ab, aber neben dem ideellen Er trag bleibt auch ein stolzer materieller Gewinn für unseren BdS.

Der Vorstand dankt allen, die dazu beigetragen haben, Irmgard Hallbauer und ihren fleißigen Frauen von der Kreativgruppe, allen engagierten Helfern einschließlich des jederzeit einsetzbaren Jokers Peter Drews. Und Dank schließlich den treuen Besuchern. Und nicht vergessen ein lieber Gruß nach Berlin.

Hans-Hagen Härtel

Folgenden Unternehmen möchten wir herzlich für die Zusendung von Sachspenden danken:

ADVANCED BIONICS GmbH, ABATON-KINO, Amplifon Deutschland GmbH, Aral AG, Bijou Brigitte, Blockhouse, Bucerius Kunst  Forum,  Cochlear  Deutschland GmbH, DAK Gesundheit, ERNST BAR-LACH HAUS, Ernst Deutsch Theater, Fielmann AG, FC St. Pauli von 1910 e.V., Thieme Verlag, Hamburger Sparkasse, Hörgeschädigten Technik B&K GmbH, HSV Fußball AG, Hess Natur-Textilien GmbH, Hörbuch Verlagsgesellschaft Dr.Dahms, Humantechnik GmbH, MED-EL, Miniatur Wunderland Hamburg GmbH, Oticon GmbH, Radio Hamburg, Sparda Bank, Speicherstadtmuseum, Telekom, Tierpark Hagenbeck, Verlagsgruppe Random House

Bericht vom Thementag Kurzfilmfestival: KLAPPE AUF!
Zusammenhängende Posts
  • Jul
    13
    Besser hören und Verstehen in Corona–Zeiten

    Wir leben in Zeiten mit Masken. Maskenpflicht und Abstandhalten Weiterlesen

  • Jan
    03
    „Wegbereiter der Inklusion“

    Im Rahmen eines Senatsempfanges am 4. Dezember wurden Auszeichnungen für  „Wegbereiter der Weiterlesen

  • Okt
    20
    10. Thementag des BdS

    Am Samstag, den 1. November 2014, lädt der BdS Sie herzlich zum 10. Thementag ein! Diesmal haben Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Neujahrsansprache des Vorsitzenden 2021 Januar 11, 2021
  • Zur Verringerung der Sprachverständlichkeit durch Mund-Nasen-Schutz-Maßnahmen Dezember 22, 2020
  • NDR Fernsehen startet in Hamburg Testbetrieb zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit Dezember 22, 2020

Kategorien

  • Berichte
  • Downloads
  • Hoerbiz-Nachrichten
  • Informationen
  • Nachrichten
  • Uncategorized

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN: DE 27 2005 0550 1015 2133 80
BIC: HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg