Kurse und Beratung

Diese Seite ist für alle, die mehr über Hörbeeinträchtigungen und Methodiken erfahren möchten. Unsere Kurse werden von unserem Hörberatungs- und Informationszentrum (HörBIZ) angeboten. Sie sind einfach und hilfreich. Hier finden Sie unsere Angebote, die Ihnen helfen können, besser zu kommunizieren und zu verstehen, wenn Sie Schwerhörigkeit betroffen sind.

Aktuell haben wir drei Arten von Kursen:

  1. Kommunikationstraining: In diesen Kursen lernen Sie, wie Sie besser mit anderen Menschen sprechen und zuhören können.
  2. Das CI-Hörtraining: Dieser Kurs ist für Menschen, die ein Cochlea-Implantat haben. Sie lernen hier, wie Sie mit dem Implantat besser hören können.
  3. Absehtraining: In diesem Kurs üben Sie, von den Lippen abzulesen. Das hilft Ihnen, andere besser zu verstehen, auch wenn Sie nicht alles hören können.

Außerdem freuen wir uns auch Ihnen eine Rechtsberatung sowie einen Integrationskurs über verschiedene Zusammenarbeiten anbieten zu können. Ausführliche Informationen finden Sie unten. Wenn Sie sich für einen Kurs oder eine Beratung anmelden möchten, können Sie sich per E-Mail anmelden. Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

Rechtsberatung für Hörgeschädigte

Die Rechtsberatung wird von dem erfahrenen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Familienrecht und Sozialrecht Jan Stöffler übernommen.

Die Beratungsstunden finden immer im HörBIZ, Wagnerstr. 42, 22081 Hamburg statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nach Vereinbarung sind auch andere Termine im HörBIZ und in der Kanzlei von Rechtsanwalt Jan Stöffler möglich.

Kosten

  • BdS-Mitglieder: kostenlos
  • Nichtmitglieder: 30 EUR

Anmeldungen und Vereinbarungen können hier im Hörbiz unter Kontakt (info(at)bds-hh.de) und direkt bei Herrn Stöffler (E-Mail: empfang(at)anwaltskanzlei-stoeffler.de) vorgenommen werden.

Kommunikationstraining I

Hören und Kommunikation – Mehr Wissen für selbstsichere Kommunikation


Start: 1. April 2025 (10 Termine, jeweils dienstags, 17:30-18:30 Uhr)

Inhalt dieses Kurses sind die Themen Hören, Schwerhörigkeit, die eigene Hörkurve, Hörgeräte, technische Hilfsmittel, Hörtraining sowie Tinnitus, Gleichgewicht und alle Themen, die mit dem Ohr und dem Hören zu tun haben und für schwerhörige Menschen wichtig sind.

Ziel des Kurses ist es, ein breites Wissen über das Thema Hörschädigung und Technik zu erwerben, mit dem die eigenen Möglichkeiten und Grenzen in der Kommunikation besser eingeschätzt und gestaltet werden können.

Der Kurs richtet sich an alle Menschen mit einer Schwerhörigkeit, unabhängig davon, wann die Schwerhörigkeit erworben wurde und wie stark die Schwerhörigkeit ausgeprägt ist, die ihr Wissen zum Thema Schwerhörigkeit erweitern wollen, um einen sicheren Umgang damit zu entwickeln.

Teilnehmergebühr: 30 EUR Mitglieder, 50 EUR Nichtmitglieder

Info-Flyer (PDF)

Zum Anmeldeformular

Anmeldung per E-Mail

Kommunikationstaktik - Selbstwirksames Verhalten in der Kommunikation

Start: Herbst 2025 (10 Termine, jeweils dienstags, 17:30 – 18:30 Uhr)

Kommunikationstaktik für Menschen mit Hörbehinderung

In diesem Kurs werden Möglichkeiten erprobt und erarbeitet, die helfen, im Alltag mit einer Schwerhörigkeit möglichst optimal zu kommunizieren. Wie kann das eigene Verhalten in bestimmten Situationen helfen, die Kommunikation erfolgreich mitzugestalten? Welche äußeren Faktoren sind dabei wichtig? Wie kann ich mein Verhalten, meine „Taktik“ in der Kommunikation anpassen? Welche Ressourcen kann ich noch nutzen, um schwierige Situationen zu meistern, wie kann Selbstreflexion dabei helfen? Die Teilnehmer (und auch die Partner) können in diesem Kurs einen besseren selbstsicheren Umgang mit dem Thema entwickeln.

Inhalte

Kommunikationstaktik, Psychologie sowie ein Treffen mit den Angehörigen, um Lösungen gemeinsam zu erarbeiten.

Dieser Kurs

richtet sich an alle, die das eigene Kommunikationsverhalten verbessern wollen.

Teilnahmegebühr: 30 EUR BdS-Mitglieder, 50 EUR Nichtmitglieder

Bei Interesse sind nähere Informationen in der Geschäftsstelle erhältlich.

Zum Anmeldeformular

Info-Flyer

Das CI-Hörtraining

Das Hörtraining nach Cochlear Implantation ist für fortgeschrittene CI-Träger geeignet. Das Training umfasst Übungen zur Unterscheidung von Sprachlauten, von Wort-, Satz- und Textverstehen, zum Verstehen im Störschall und beim Richtungshören.

Neben dem intensiven gemeinschaftlichen Hörtraining gibt es auch die Möglichkeit, sich über Erfahrungen, Anregungen, Tipps zum Thema CI auszutauschen. Individuelle Wünsche und Übungsbedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hörtrainings werden zu Beginn abgesprochen und nach Möglichkeit in das Training integriert.

Start: 11. November 2024

Teilnehmergebühr: 30 EUR BdS-Mitglieder, 50 EUR Nichtmitglieder

Teilnehmeranzahl: Maximal können 12 Personen teilnehmen

Kurszeiten: montags von 17:00 bis 18:30 Uhr, 10 Termine, immer jeden zweiten und vierten Montag im Monat

Download Info-Flyer

Absehtraining

Das Absehen von den Lippen ist eine wichtige Unterstützung in der Kommunikation Hörgeschädigter.

Mit diesem Abseh-Training bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit, das Absehen von den Lippen zu vertiefen und zu trainieren. Insbesondere für Menschen, die im Erwachsenenalter schwerhörig geworden sind, ist das Absehen von den Lippen schwer zu erlernen und es braucht viel Training.

Es werden verschiedene Übungen angeboten auf Wort-, Satz- und Textebene. Da das Absehen von den Lippen sehr anstrengend ist, sollen die Übungen in einer lockeren Atmosphäre stattfinden – es ist wichtig, dass der Spaß nicht zu kurz kommt!

Dieser Kurs richtet sich an hörgeschädigte Menschen, die schon etwas Übung im Absehen haben oder bereits an einem Abseh-Training teilgenommen haben.

Start: sobald sich genügend Interessenten gemeldet haben

Kurszeiten: insgesamt 10 Termine, dienstags von 16:30 bis 17:15 Uhr
Kursgebühr:
30 EUR für BdS-Mitglieder, 50 EUR für Nichtmitglieder

Info-Flyer (PDF)