• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Besichtigungsgruppe
      • Treffpunkt
      • CI-Gruppe
      • Die Bildermacher
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malkreis
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Zwischenstation
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Kochgruppe
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
    • Adressen
  • Beratung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreie Webseite

Der Bund der Schwerhörigen e.V. sucht interessierte Personen für die Ausbildung zum/r Schriftdolmetscher/in

StartseiteNachrichten Der Bund der Schwerhörigen e.V. sucht interessierte Personen für die Ausbildung zum/r Schriftdolmetscher/in
Sep 03

Der Bund der Schwerhörigen e.V. sucht interessierte Personen für die Ausbildung zum/r Schriftdolmetscher/in

Was machen Schriftdolmetscher?

Schriftdolmetscher überwinden Sprach- und Kommunikationsbarrieren zwischen hörenden und hörgeschädigten Menschen, indem sie das gesprochene Wort (Lautsprache) in die geschriebene Sprache (Schriftsprache) übertragen. Sie arbeiten bei Besprechungen, großen Konferenzen und Kongressen, bei Tagungen, bei Seminaren und in Einzelgesprächen im Beruf, bei Ämtern und Arztbesuchen sowie Krankenhausaufenthalten für hörgeschädigte Menschen.

Voraussetzungen, die Sie mitbringen sollten:

  • mindestens Realschulabschluss, Abitur oder vergleichbarer Schulabschluss
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sichere Beherrschung von Microsoft-Office-Word unter Windows
  • Anschlagsleistung auf normaler PC-Tastatur von 240 Zeichen in der Minute
  • gutes auditives Gedächtnis, gutes Richtungshören, Fähigkeit zum selektiven Hören
  • hohe Konzentrations- und Merkfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, schnelles Reaktionsvermögen
  • hohe soziale Kompetenz und Empathiefähigkeit
  • lernfähig, motivationsfähig, flexibel im Denken und Handeln, gute Kommunikationsfähigkeit, Geschicklichkeit im Umgang mit Sprache
  • Bereitschaft zu räumlicher und zeitlicher Mobilität und Flexibilität

Die Ausbildung dauert 9 Monate und beginnt im Februar 2015. Es finden 6 Präsenzmodule (davon ein Prüfungsmodul) in unseren Räumen statt. Die Qualifizierungsmaßnahme wird von der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration gefördert und vom Deutschen Schwerhörigenbund e.V. durchgeführt. Die Kosten der Ausbildung betragen 3.000,– Euro, eine Ratenzahlung ist möglich. Eine Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit sollten Sie prüfen.

Zeit online sowie Spiegel online berichteten erst kürzlich über das Berufsbild des Schriftdolmetschers.

http://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-08/dolmetscher-beruf

http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/schriftdolmetscher-schreibt-fuer-gehoerlose-a-940285.html

Eine Informationsveranstaltung fand am 10. Januar 2015 in unserem Vereinshaus in der Wagnerstr. 42 statt.

Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.

Flyer Schriftdolmetscherausbildung Hamburg (PDF)

Tag der offenen Tür 10. Thementag des BdS
Zusammenhängende Posts
  • Dez
    16
    Das Jahr 2011 im Rückblick

    Für das Hörberatungs- und Informationszentrum geht ein intensives und arbeitsreiches Jahr zu Weiterlesen

  • Okt
    16
    Trickst die Krankenkasse uns aus?

    Aus der Beratungsstelle: Nach einer Information des Bundesversicherungsamtes (BVA) und vielen Weiterlesen

  • Jun
    08
    Zusammen in Barmbek-Süd – Barrieren überwinden

    Vom 12. Juni bis 2. Juli bietet die Themenwoche „Zusammen in Barmbek-Süd – Barrieren überwinden“ Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Neujahrsansprache des Vorsitzenden 2021 Januar 11, 2021
  • Zur Verringerung der Sprachverständlichkeit durch Mund-Nasen-Schutz-Maßnahmen Dezember 22, 2020
  • NDR Fernsehen startet in Hamburg Testbetrieb zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit Dezember 22, 2020

Kategorien

  • Berichte
  • Downloads
  • Hoerbiz-Nachrichten
  • Informationen
  • Nachrichten
  • Uncategorized

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN: DE 27 2005 0550 1015 2133 80
BIC: HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg