• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Besichtigungsgruppe
      • Treffpunkt
      • CI-Gruppe
      • Die Bildermacher
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malkreis
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Zwischenstation
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Kochgruppe
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
    • Adressen
  • Beratung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreie Webseite

Ein Stern, ein Weihnachtsbaum…

StartseiteBerichte Ein Stern, ein Weihnachtsbaum…
Dez 14

Ein Stern, ein Weihnachtsbaum…

..ein festlich geschmückter Raum, ein mit Minikerzen erstrahlendes Treppenhaus, viele Bücher, viele nummerierte Sachpreise.

Quizfrage: Worauf deutet alles hin?

a)  Adventsfeier im Rathaus

b)  Weihnachtsfeier beim Vorsitzenden

c)  Basar in der Wagnerstraße

Wie in jedem Jahr am Samstag vor dem 1. Advent fand der schon traditionelle Basar der Kreativgruppe in der Wagnerstr. statt.  Es war übrigens der 29. Basar.

Wieder einmal wurde 2 Tage zuvor die komplette Geschäftsstelle auf den Kopf gestellt.

Einige Mitglieder scheinen diesen Termin leider versäumt zu haben. Denn der Zulauf war diesmal nicht sehr groß. Eine gewisse Traurigkeit machte sich unter den Machern des Basars breit. Die Beteiligten ließen sich aber nicht entmutigen und sorgten für eine gute Stimmung. Die Stimmung sollte belohnt werden – denn abgerechnet wurde am Schluss.

So gab es auch diesmal wieder leckere Salate, einen Steckrübeneintopf, Schwarzwälder-Kirschtorte und weitere Leckereien, die allesamt gespendet wurden.

Der Kreativmarkt strahlte mit seinen selbstgebastelten Sternen, Leseratten, Socken, Topflappen, Baumschmuck, Kerzen u.v.m.

Im Büchermarkt konnte man zwischen hunderten von Büchern stöbern. Die Tombola lockte mit sehr schönen Gewinnen.

Und das Quiz zum 100jährigen Bestehen des BdS brachte viele Teilnehmer ins Grübeln. Insbesondere die Frage: Wann wurde der Verein gegründet: am 2. Juni 1912 oder 9. Juni 1912. Richtig war der 9. Juni. Die meisten Teilnehmer nannten den 2. Juni. An diesem Tag haben wir das Jubiläum gefeiert. Das Gründungsdatum lag eine Woche später.

Viele fleißige Helfer haben das ganze Jahr über auf diesen Tag hingearbeitet. Besonders hervorzuheben sind die handarbeitbegabten Damen der Kreativgruppe.

Das Ergebnis des Basars kann sich trotz geringerer Besucherzahlen sehen lassen. Rund 3.600 Euro wurden umgesetzt. Dieses ist der Verdienst der Kreativgruppe und der fleißigen Helfer.

Allen Beteiligten im Namen des Vorstandes herzlichen Dank. Dank auch den Firmen und Personen für die Sach- und Geldspenden.

Peter Drews

Informationen zum Schwerbehindertenausweis – Beiblatt und Wertmarke Schickes Design, aber sonst nicht viel Neues
Zusammenhängende Posts
  • Sep
    04
    Bericht von der Mitgliederversammlung

    Aufgrund der wachsenden Teilnehmerzahl wurde auch diesmal am Freitag, den 3. Juni 2016 die Weiterlesen

  • Apr
    15
    100 Jahre BdS

    Rückblick auf die Veranstaltungen zum 100-jährigen Jubiläum 2012 Ein historisches Jahr für den Weiterlesen

  • Nov
    23
    Kostenfreie CD/App mit Hörübungen

    Im Frühjahr dieses Jahres hatte das Hanseatische Cochlea Implantat Zentrum (HCIZ) eine CD mit Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Neujahrsansprache des Vorsitzenden 2021 Januar 11, 2021
  • Zur Verringerung der Sprachverständlichkeit durch Mund-Nasen-Schutz-Maßnahmen Dezember 22, 2020
  • NDR Fernsehen startet in Hamburg Testbetrieb zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit Dezember 22, 2020

Kategorien

  • Berichte
  • Downloads
  • Hoerbiz-Nachrichten
  • Informationen
  • Nachrichten
  • Uncategorized

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN: DE 27 2005 0550 1015 2133 80
BIC: HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg