Ab 1. November 2013 werden neue höhere Festbeträge für Hörgeräte gelten und obwohl die Beträge deutlich angehoben werden, ist abzusehen, dass die meisten schwerhörigen Menschen für eine Versorgung mit Hörgeräten...
WeiterlesenHerzlich willkommen auf den Webseiten des Bund der Schwerhörigen e.V. Hamburg (BdS). Der Verein vertritt die Schwerhörigen und Ertaubten in Hamburg und ist ein Ort, an dem Betroffene zusammenkommen und sich austauschen können.
Mit unserer Homepage möchten wir allen Interessierten, Betroffenen und deren Angehörigen einen Einblick in die vielfältige Themenlandschaft der Hörschädigung geben. Außerdem finden Sie auf unseren Seiten Informationen zu unseren regelmäßigen Angeboten sowie unserer Öffentlichkeitsarbeit.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über jedes Feedback, das Sie uns am besten per E-Mail zukommen lassen.
Nachrichten und Berichte
Aktuelle Nachrichten und Berichte vom BdS
Jeden vierten Dienstag zwischen 16 Uhr und 18 Uhr steht ein Mitglied des Vorstandes für Fragen, Anregungen und Anliegen von Mitgliedern zur Verfügung.
WeiterlesenAm 15. August 2013 war es soweit. Unter der souveränen Moderation von Verena Gonsch vom NDR stellten sich
WeiterlesenBereits zum 1. März 2012 wurde als Reaktion auf die wegweisende Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 17.12.2009, Az. B 3 KR 20/08 R für an Taubheit grenzende Schwerhörige der Festbetrag für Hörgeräte von 421,28 € auf 786,86 € erhöht.
WeiterlesenIn April wurde die IGS eröffnet, die bis Oktober in Wilhelmsburg stattfindet. Kürzlich wurden die Vertreter der Behindertenverbände zu einen Rundgang eingeladen, mit dem besonderen Augenmerk auf die Barrierefreiheit.
WeiterlesenDer eine oder andere mag bemerkt haben, dass in den letzten Monaten sich bei der Untertitelung von Fernsehsendungen viel getan hat. Es werden wesentlich mehr Sendungen mit Untertiteln als früher ausgestrahlt und auch bei der Live-Untertitelung zeigen sich Verbesserungen.
WeiterlesenSeit Januar 2013 gilt der neue Rundfunkbeitrag. Unter anderen wird bestätigt, dass die Umstellung auf den ermäßigten Beitrag automatisch erfolgt und man selbst nicht aktiv werden muss.
WeiterlesenNeues vom DSB
Schwerhörige und ertaubte Menschen bzw. Gehörlose haben auf Grund ihrer Hörbehinderung nicht nur Kommunikationsprobleme, sondern können auch akustische Warnhinweise nicht ohne zusätzliche Hilfsmittel rechtzeitig bemerken.
WeiterlesenDie Elbschule – Bildungszentrum Hören und Kommunikation hat seit kurzem einen Newsletter.
WeiterlesenKürzlich hatten wir die Möglichkeit, die neuen U-Bahnen DT5 zu besichtigen. Ich und ein Mitglied nutzten die Möglichkeit, zusammen mit Menschen mit einer Sehbehinderung und blinden Menschen.
Weiterlesen