Termine und Veranstaltungen

Termine unserer Gruppen

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN und BIC:
DE 27 2005 0550 1015 2133 80
HASPDEHHXXX

 

Herzlich willkommen auf den Webseiten des Bund der Schwerhörigen e.V. Hamburg (BdS). Der Verein vertritt die Schwerhörigen und Ertaubten in Hamburg und ist ein Ort, an dem Betroffene zusammenkommen und sich austauschen können.

Mit unserer Homepage möchten wir allen Interessierten, Betroffenen und deren Angehörigen einen Einblick in die vielfältige Themenlandschaft der Hörschädigung geben. Außerdem finden Sie auf unseren Seiten Informationen zu unseren regelmäßigen Angeboten sowie unserer Öffentlichkeitsarbeit.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über jedes Feedback, das Sie uns am besten per E-Mail zukommen lassen.

Nachrichten und Berichte

Aktuelle Nachrichten und Berichte vom BdS

TONSPUR „KLARE SPRACHE“

Die ARD erweitert die Barrierefreiheit ihres Programmangebots und führt eine zusätzliche Audiospur zur besseren Sprachverständlichkeit ein

Am 1. Juni hat die ARD im Hauptprogramm Das Erste sowie in weiteren Dritten Programmen die Funktion „Klare Sprache“ gestartet. Mit der sprachoptimierten Tonspur „Klare Sprache“ wird zusätzlich zum Originalton des laufenden Fernsehprogramms ein technisch aufbereitetes Audiosignal übertragen, das eine bessere Sprachverständlichkeit ermöglicht. Das Angebot „Klare Sprache“ wird zunächst im Programm Das Erste sowie beim NDR, WDR und rbb eingeführt. Zu einem späteren Zeitpunkt kommen weitere Dritte Programme der ARD hinzu. Die Einführung von „Klare Sprache“ in den Gemeinschaftsprogrammen sowie in den kooperierten Programmen ist für Herbst 2022 in Planung, sofern dies programmlich sinnvoll ist.

Weiterlesen

1912 gegründet, feiert der BdS in diesem Jahr sein 110jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben wir eine neue Broschüre erstellt, die den Verein mit seinem Hörberatungs- und Informationszentrum vorstellt. Die Broschüre erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, können Sie sich das Heft auch auf Ihrem Bildschirm ansehen.

Weiterlesen

Die Tageszeitung (taz) Nord berichtet über einen Zählspaziergang mit Ines Helke vom BdS e.V. Dabei ging es um Barrieren, die es immer noch gibt, über die unsere engagierte Leiterin der Jugendgruppe im BdS im Interview berichtet.

Über diesen Link gelangen Sie zum Interview: https://taz.de/!5795799/

Weiterlesen

Anforderungen Schwerhöriger und Ertaubter an barrierefreie Kinos

Alles wird smart. Deshalb empfinden viele Verantwortliche für Bauprojekte den Druck, jetzt und sofort handeln zu müssen, um für die Zukunft wettbewerbsfähig aufgestellt zu sein. Zugleich ist es fast unmöglich, sich ein wirklich fundiertes Gesamtbild zu verschaffen. Frau Cornelia Zolghadri vom Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg aus dem Beratungsbereich Hochbau ist der Frage nachgegangen. So hat sie sich auch mit unserem Vorsitzenden Herrn Klaus Mourgues über ein Kino für alle ausgetauscht.

Einfach mal ins Kino gehen – kein Problem, oder? Für Schwerhörige und Ertaubte ist das nicht so leicht. Ihre Bedarfe an die bauliche und technische Ausstattung von Kinos sind meist noch nicht erfüllt. Diese Anforderungen sollten Kinobetreibende insbesondere bei Um- und Neubauten unbedingt mitdenken. Denn Teilhabe für alle bedeutet eben auch, dass Kulturangebote für alle Menschen gleichermaßen zugänglich und erlebbar sind.

Weiterlesen

"Hörsysteme und Hilfsmittel für eine gelingende Inklusion"

Liebe Hörgeschädigte und DSB´ler am Thema "Hören" Interessierte,

in diesem Jahr führt der DSB an 4 Standorten Informationstage zu Zukunfts- und Inklusionsfragen für Hörgeschädigte durch.

Dazu lädt der DSB alle Betroffenen und/oder am Thema "Hören" Interessierte herzlich ein. Es soll die Strategie des DSB für die Zukunft vorgestellt werden, indem die Teilnehmer des Tages darüber mit dem Präsidium diskutieren und ihre Wünsche und Ideen einbringen.

Mit diesem Tag soll die Öffentlichkeit über die Problemkreise, mit denen Hörgeschädigte sich auseinanderzusetzen haben, aufgeklärt und anhand fachspezifischer Informationen sensibilisiert werden.

Nur wenn es gelingt die Gesellschaft offen und bereit zu machen für Hörgeschädigte (auch für CI-Träger) etwas zu tun, wird es gelingen, diese Menschen zu integrieren.

Der Infotag ist ein konkreter Schritt bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, insbesondere bei der barrierefreien Kommunikation. Damit werden hoffentlich auch die Barrieren, die in den Köpfen der Menschen existieren, abgebaut.

  • Dr. Matthias Müller
  • DSB Präsident
  • Der Infotag findet in der Mensa der Stadtteilschule Hamburg-Mitte, Rostocker Str. 41, statt. Anmeldungen nehmen wir noch bis Donnerstag, den 16.09., 18 Uhr, entgegen!

Weiterlesen

Das Hamburger Impfzentrum bietet für alle Gehörlosen/Schwerhörigen und taubblinde Menschen, die das Merkzeichen GL oder TBL in ihrem Schwerbehindertenausweis haben, folgende Impftermine (ohne vorherige Terminvereinbarung) an:

Alter von 71 – und älter: Montag, 10.05.2021 von 16-20 Uhr
Alter von 61-70: Dienstag, 11.05.2021 von 16-20 Uhr
Alter von 51-60: Mittwoch, 12.05.2021 von 16-20 Uhr
Alter von 41-50: Donnerstag, 13.05.2021 von 16-20 Uhr
Alter von 31-40: Freitag, 14.05.2021 von 16-20 Uhr
Alter von 16-30: Samstag, 15.05.2021 von 16-20 Uhr

Wichtig: Der Wohnort der Personen muss in Hamburg liegen. Personen aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen werden in Hamburg nicht geimpft! Die Impfzeit zwischen 16-20 Uhr wird eingehalten, deshalb bitte nicht zu früh erscheinen.

Bitte mitbringen: Personalausweis, Impfpass sowie den Schwerbehindertenausweis

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Welche Impfstoffe verwendet werden ist uns nicht bekannt. Es gibt kein Auswahlrecht für einen bestimmten Impfstoff.

Der Bund der Schwerhörigen hat sich ebenfalls dafür stark gemacht, dass alle schwerhörigen Menschen, möglichst ab sofort geimpft werden mögen.

Eine Rückmeldung haben wir noch nicht von allen angeschriebenen Personen (Bürgermeister, Sozialsenatorin etc.) erhalten. Die kassenärztliche Vereinigung hat uns mitgeteilt, dass inzwischen auch die Hausärzte und HNO-Ärzte in die Impfkampagne gegen das Corona-Virus eingebunden wurden. Die Ärzte haben einen größeren Spielraum, was die Impfpriorisierung betrifft.

Sollten Sie also noch nicht geimpft sein, möchten wir Sie dazu ermuntern, Ihren Hausarzt oder HNO-Arzt um einen Impftermin zu bitten.

Weiterlesen

Liebe Mitglieder, ich begrüße Sie sehr herzlich an den Monitoren und wünschen Ihnen zunächst allen ein gutes, erfolgreiches und von guter Gesundheit geprägtes neue Jahr. Eigentlich hätte ich Sie alle persönlich zu einem Neujahrsempfang des BdS in der Wagnerstrasse begrüßt. Weiterlesen: Neujahrsansprache 2021 (PDF)
Youtube: Neujahrsansprache 2021 (Youtube)

Weiterlesen

Unsere Adresse

Bund der Schwerhörigen e.V.
Wagnerstr. 42
22081 Hamburg

Tel: 040 – 291605
Fax: 040 – 2997265
E-Mail: info@bds-hh.de

Büro Öffnungszeiten

Mo: 09.00 – 17.00 Uhr
Di: 09.00 – 17.00 Uhr
Mi: 09.00 – 17.00 Uhr
Do: 13.00 – 18.00 Uhr
Fr: geschlossen

Anfahrt

U3 bis Hamburger Straße
Bus 261 bis Gluckstraße