Termine und Veranstaltungen

Termine unserer Gruppen

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN und BIC:
DE 27 2005 0550 1015 2133 80
HASPDEHHXXX

 

Herzlich willkommen auf den Webseiten des Bund der Schwerhörigen e.V. Hamburg (BdS). Der Verein vertritt die Schwerhörigen und Ertaubten in Hamburg und ist ein Ort, an dem Betroffene zusammenkommen und sich austauschen können.

Mit unserer Homepage möchten wir allen Interessierten, Betroffenen und deren Angehörigen einen Einblick in die vielfältige Themenlandschaft der Hörschädigung geben. Außerdem finden Sie auf unseren Seiten Informationen zu unseren regelmäßigen Angeboten sowie unserer Öffentlichkeitsarbeit.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über jedes Feedback, das Sie uns am besten per E-Mail zukommen lassen.

Nachrichten und Berichte

Aktuelle Nachrichten und Berichte vom BdS

Um die Sprachverständlichkeit und Barrierefreiheit im Fernsehen zu verbessern, hat der NDR den Fernsehbegleitton „Klare Sprache“ in Betrieb genommen. Das zusätzliche Audiosignal ist in Hamburg über den DVB-T2-Multiplex (K40, 626 MHz) zu empfangen.

Damit möchte der NDR dem Wunsch vieler Zuschauerinnen und Zuschauer nach einer besseren Sprachverständlichkeit bei der Fernsehnutzung entsprechen. „Dieses Anliegen haben insbesondere Schwerhörige und Menschen mit altersbedingter Hörminderung immer wieder formuliert.

Weiterlesen

Die Arbeitsgruppe Musikwahrnehmung und -verarbeitung der Universität Oldenburg erforscht wie Schwerhörende Musik wahrnehmen und wie Hörsysteme für Musik verbessert werden können. Informationen zu dieser Arbeit finden Sie unter https://uol.de/musik-wahrnehmung.

Die für den 27.11.2020 angesetzte Mitgliederversammlung des BdS wird erneut verschoben. Auch wenn die Versammlung mit maximal 50 Personen unter Einhaltung aller Abstands- und Hygienevorschriften hätte stattfinden dürfen, ist der Vorstand der Ansicht, Kontakte weitgehend zu vermeiden und der Gesundheit vor allen anderen Dingen den Vorrang zu geben. Der neue Termin für die Mitgliederversammlung wird voraussichtlich der 26.03.2021 sein. Bitte beachten Sie dazu die nächste Ausgabe der BdS aktuell, bzw. die Hinweise unserer Rundmails. Weiterlesen

Die neue Spielzeit im Stream – Mehr Barrierefreiheit durch digitale Formate Samstag, 12. September 2020, ab 16 Uhr

Was wäre der Spielzeitbeginn ohne die Theaternacht? Auftakt, Einstimmung und Vorfreude vereint dieses sympathische Happening, bei dem tausende theaterbegeistertenHamburger*innen von Theater zu Theater ziehen –normalerweise.

Weiterlesen

Barrierefreie Angebote des NDR - eingeschränkte Untertitelung

Sehr geehrte Damen und Herren,

von der Corona-Pandemie ist auch die Arbeit der Redaktion Barrierefreie Angebote im NDR betroffen. Das Vorabendmagazin DAS! kann zunächst nicht mehr mit Untertiteln ausgestrahlt werden. Wir stehen vor der schwierigen Aufgabe, das bisherige Programm und Sondersendungen zu untertiteln, obwohl weniger Mitarbeiter zur Verfügung stehen, sei es, weil sie in Quarantäne sind, krank sind oder nicht aus dem Urlaub zurückkehren können.  Außerdem haben wir entschieden, dass wir Teams bilden, die sich seit Anfang der Woche im Wochenrhythmus bei der Untertitelung abwechseln. Sie sollen möglichst keinen Kontakt miteinander haben, damit sie sich nicht gegenseitig anstecken. Damit wollen wir sicherstellen, dass nicht die ganze Redaktion geschlossen wird, wenn einer erkrankt. Die Folge wäre nämlich, dass wir gar keine Live-Untertitel mehr produzieren könnten. Und die meisten Sendungen im NDR Fernsehen oder bspw. auch die Tagesschau-Ausgaben werden live produziert. (mehr …)

Weiterlesen

Deutscher Schwerhörigenbund (DSB)       Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft (DCIG)

Die stark wachsende Gruppe der lautsprachlich orientierten hörbeeinträchtigten Menschen in Deutschland bekommt eine starke Stimme. Der Deutsche Schwerhörigenbund und die Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft bündeln ihre Kräfte. Das verabredeten die Vorstände und Landesvertreter beider Verbände bei einer ersten gemeinsamen Sitzung am 9./10. November 2019 einvernehmlich in Frankfurt am Main. (mehr …)

Weiterlesen

DazuGEHÖRen - besser hören - mehr verstehen - leichter leben

Zur Vorgeschichte: Seit dem 1. Januar 2018 gehört der BdS wieder dem DSB als ordentliches Mitglied an. Für unseren Verein bedeutet dies eine erhebliche finanzielle Belastung. Ursprünglich richtete sich der von den Mitgliedsverbänden zu entrichtende Beitrag nach deren Mitgliederzahl. Als weitaus mitgliederstärksten Ortsverein wären auf den BdS jährlich über 10.000 Euro zugekommen. Durch eine Satzungsänderung wurde für die größten Ortsvereine der Jahresbeitrag jedoch auf 6.000 Euro gedeckelt. Dies ebnete dem BdS-Vorstand den Weg zur Entscheidung, in den Dachverband zurückzukehren.

Aber nicht nur das: Der BdS bot dem DSB sogleich an, ein Jahr später die Selbsthilfetage des DSB auszurichten. Diese Veranstaltung findet alle zwei Jahre in wechselnden Orten statt. In meinen Augen war das Angebot meines Nachfolgers ein verwegener Kraftakt. Umso mehr freue ich mich feststellen zu können, dass unser Verein das Wagnis glänzend bestanden und erheblich an Anerkennung gewonnen hat.

Nun zu den Details der Selbsthilfetage: (mehr …)

Weiterlesen

Unsere Adresse

Bund der Schwerhörigen e.V.
Wagnerstr. 42
22081 Hamburg

Tel: 040 – 291605
Fax: 040 – 2997265
E-Mail: info@bds-hh.de

Büro Öffnungszeiten

Mo: 09.00 – 17.00 Uhr
Di: 09.00 – 17.00 Uhr
Mi: 09.00 – 17.00 Uhr
Do: 13.00 – 18.00 Uhr
Fr: geschlossen

Anfahrt

U3 bis Hamburger Straße
Bus 261 bis Gluckstraße