Termine und Veranstaltungen

Termine unserer Gruppen

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN und BIC:
DE 27 2005 0550 1015 2133 80
HASPDEHHXXX

 

Herzlich willkommen auf den Webseiten des Bund der Schwerhörigen e.V. Hamburg (BdS). Der Verein vertritt die Schwerhörigen und Ertaubten in Hamburg und ist ein Ort, an dem Betroffene zusammenkommen und sich austauschen können.

Mit unserer Homepage möchten wir allen Interessierten, Betroffenen und deren Angehörigen einen Einblick in die vielfältige Themenlandschaft der Hörschädigung geben. Außerdem finden Sie auf unseren Seiten Informationen zu unseren regelmäßigen Angeboten sowie unserer Öffentlichkeitsarbeit.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über jedes Feedback, das Sie uns am besten per E-Mail zukommen lassen.

Nachrichten und Berichte

Aktuelle Nachrichten und Berichte vom BdS

Liebe Kinofreunde! Kino für alle!

Vom 8.- 10.11.2019 findet zum vierten Mal das Kurzfilmfestival „Klappe Auf“ im Metropolis Kino in Hamburg statt. Alle Filme werden mit Untertiteln für Schwerhörige und Gehörlose und mit Audiodeskription für Sehbehinderte und Blinde vorgeführt.  Die Publikumsgespräche werden von Schriftdolmetschern begleitet.

Das Programm und weitergehende Informationen zum Festival unter: www.klappe-auf.com

Weiterlesen

Unter dem Motto: DazuGEHÖRen besser hören, mehr verstehen, leichter Leben, finden in der Zeit vom 26. bis 29. September 2019 in Hamburg die Selbsthilfetage des DSB statt.

Weiterlesen

Unter dem Motto: DazuGEHÖRen besser hören, mehr verstehen, leichter Leben, finden in der Zeit vom 26. bis 29. September 2019 in Hamburg die Selbsthilfetage des DSB statt.

Weiterlesen

Dank Fördermitteln der tl_files/BdS/content/Logos - Symbole/Aktion Mensch-Logo.png, des Bezirksamtes Hamburg Nord, Spenden von Vereinsmitgliedern sowie erheblicher Eigenmittel, konnte das Projekt "barrierefreier Zugang des Vereinsgebäudes mit seinem Hörberatungs- und Informationszentrums" durch einen Außenaufzug realisiert werden.

Weiterlesen

App DB Barrierefrei - Digitale Unterstützung für barrierefreies Reisen mit der Bahn

Lautsprecheransagen sind für Reisende mit Hörbehinderungen oftmals nur schwer oder gar nicht zu verstehen. Die neue App "DB Barrierefrei" blendet wichtige Anzeigen und Durchsagen zu ihrer Reise als Textnachricht direkt auf ihr Smartphone ein.

Weiterlesen

Mit der Änderung der Hilfsmittel-Richtlinie verbessert sich der Versorgungsanspruch Hörgeschädigter und Menschen mit Mehrfachbehinderungen.

Weiterlesen

Aus der Beratungsstelle: Nach einer Information des Bundesversicherungsamtes (BVA) und vielen Aussagen unserer Ratsuchenden versuchen immer mehr Krankenkassen bei Widersprüchen der Versicherten die Vorschriften des Sozialgesetzbuches zu umgehen. Es gebe „grundsätzliche verfahrensrechtliche Mängel in der Bearbeitung“, so das BVA.

Weiterlesen

Amazon Echo und Amazon Echo Dot sind sprachgesteuerte Lautsprecher mit Freisprechanlage, die genau auf die Stimme des Nutzers zugeschnitten sind – immer bereit, schnell und komplett freihändig in der Bedienung.

Weiterlesen

Am 4.7.2018 hatte der NDR Vertreter der Schwerhörigenverbände eingeladen, um über den Stand der Barrierefreiheit der Sendeanstalten zu berichten sowie Informationen und Anregungen der Verbände aufzunehmen.
Im Bereich der ARD „Das Erste“ wurden bis März 2018 bereits 98 Prozent aller Sendungen untertitelt. Der NDR erreichte im 1. Quartal 2018 83% Untertitelung.

Weiterlesen

Im Rahmen eines Senatsempfanges am 4. Dezember wurden Auszeichnungen für  „Wegbereiter der Inklusion“ im Bereich „Leben und Wohnen im Quartier“ vergeben.

Weiterlesen

Unsere Adresse

Bund der Schwerhörigen e.V.
Wagnerstr. 42
22081 Hamburg

Tel: 040 – 291605
Fax: 040 – 2997265
E-Mail: info@bds-hh.de

Büro Öffnungszeiten

Mo: 09.00 – 17.00 Uhr
Di: 09.00 – 17.00 Uhr
Mi: 09.00 – 17.00 Uhr
Do: 13.00 – 18.00 Uhr
Fr: geschlossen

Anfahrt

U3 bis Hamburger Straße
Bus 261 bis Gluckstraße