• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Treffpunkt
      • Die Bildermacher
      • CI-Gruppe
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malgruppe
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Zwischenstation
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Klönschnack
      • “Café-digital” für die Generation Plus
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
  • Beratung
  • Downloads
  • Barrierefreie Webseite

Veranstaltung „Mitglieder fragen – Politiker antworten“

StartseiteHoerbiz-Nachrichten Veranstaltung „Mitglieder fragen – Politiker antworten“
Sep 05

Veranstaltung „Mitglieder fragen – Politiker antworten“

Am 15. August 2013 war es soweit. Unter der souveränen Moderation von Verena Gonsch vom NDR stellten sich

  • Johannes Kahrs von der SPD,
  • Egbert von Frankenberg von der CDU,
  • Anja Hajduk von den Grünen und
  • Cornelia Kerth von der Linken

den Fragen unserer Mitglieder.

Es waren keineswegs nachrangige Vertreter ihrer Parteien. Im Gegenteil: Alle vier anwesenden Politiker kandidieren für den Bundestag und zwei von ihnen werden sehr wahrscheinlich dem künftigen Parlament angehören. Wir wurden also durchaus ernst genommen.

Allerdings waren die anwesenden Politiker keine sozial- und behindertenpolitischen Experten, waren an unsern Problemen aber sehr wohl interessiert. Diese Konstellation prägte den Verlauf der Veranstaltung. Unsere Mitglieder stellten Fragen, doch die Politiker konnten die Fragen oft nicht beantworten, sondern nur zu Kenntnis nehmen. So geriet die Veranstaltung großenteils zu einer Lehrstunde für die Politiker über unsere Probleme und Anliegen. Ein Beispiel: Frau Hajduk hatte sich darüber informiert, dass für die Hörgerätefinanzierung die Festbeträge auf 800 Euro pro Hörgerät verdoppelt werden sollen.  Als die Moderatorin in einer Umfrage aber feststellte, dass zahlreiche Mitglieder für ihr Hörgerät weitaus mehr an Zuzahlung geleistet haben, geriet sie ins Nachdenken.

Für mich wurde klar, dass wir den Politikern nicht einfach nur Forderungen stellen können, sondern auch eine Bringschuld haben. Dafür gibt es Anknüpfungspunkte. Die Politiker erkannten an, dass es für die Umsetzung der UN-Konvention entscheidend auf die Einbeziehung der Behindertenverbände ankommt. Einvernehmen bestand auch darin, dass staatliche Leistungen für Behinderte zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben künftig nicht im Wege der Fürsorge sondern einkommensunabhängig gewährt werden sollen.

Es war ein fruchtbarer Austausch. Am nächsten Wochenende traf ich auf dem „Uhlenfest“ Johannes Kahrs und erinnerte ihn an unsere Veranstaltung. Er erwiderte: „Ich habe viel gelernt.“

Ich denke, dass wir die gewählten Bundestagsabgeordneten zur Brust nehmen sollten.

Hans-Hagen Härtel

Verdoppelung der Festbeträge für Hörgeräte Sprechstunde des Vorstandes für Vereinsmitglieder
Zusammenhängende Posts
  • Okt
    16
    Trickst die Krankenkasse uns aus?

    Aus der Beratungsstelle: Nach einer Information des Bundesversicherungsamtes (BVA) und vielen Weiterlesen

  • Dez
    12
    Der Beitrag des BdS für die Inklusion Schwerhöriger und Ertaubter

    Aus Anlass der Woche der Inklusion darf man auch daran erinnern, was unser Verein für die Weiterlesen

  • Aug
    30
    7. Deutscher CI-Tag „Hören mit dem CI – Neue Lebensqualität“

    Anlässlich des 7. Deutschen CI-Tags am 11. August 2012 lud die CI-Gruppe des BdS zu einer Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Deutscher Hörverband gegründet: “Es ist ein historischer Moment!” Januar 2, 2023
  • Warnsystem per SMS: Automatische und schnelle Warnung bei Katastrophen und Notfällen Dezember 13, 2022
  • Verleihung Bundesverdienstkreuz an Ines Helke Oktober 4, 2022

Kategorien

  • Anmelde-Interessentenformulare
  • Berichte
  • Downloads
  • Hoerbiz-Nachrichten
  • Informationen
  • Nachrichten
  • Uncategorized

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN: DE 27 2005 0550 1015 2133 80
BIC: HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg