• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Treffpunkt
      • Die Bildermacher
      • CI-Gruppe
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malgruppe
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Zwischenstation
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Klönschnack
      • “Café-digital” für die Generation Plus
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
  • Beratung
  • Downloads
  • Barrierefreie Webseite

Untertitel

StartseiteWissenswertesUntertitel

Übersicht zu Untertiteln

Im Folgenden eine Übersicht für den Empfang von Untertiteln bei den Fernsehsendern:

Sender Videotext –

 

Untertitel-Seite

Untertitelungs-

 

Übersicht

DVB-

 

Untertitelung

Das Erste Seite 150 Seite 398 X
ZDF Seite 777 Seite 776 X
ORF Seite 777 Seite 771 –
SF Seite 777 Seite 776 –
3sat Seite 777 Seite 776 X
arte Seite 150 Seite 388 –
WDR Seite 150 Seite 572 –
NDR Seite 150 Seite 562 X
BR Seite 150 Seite 561 –
MDR Seite 150 Seite 597 –
RBB Seite 150 Seite 386 –
SWR Seite 150 Seite 681 –
HR Seite 150 Seite 360 –
BR alpha Seite 150 Seite 561 –
ProSieben Seite 149 Seite 148 –
kabel eins Seite 149 Seite 148 –
RTL – – X
VOX – – X
SAT 1 Seite 149    
KIKA Seite 150 Seite 398 –
SKY ???   ???

 

Untertitel für die NDR – Landesprogramme

Der NDR untertitelt ab dem 01.10.2013 die Landesmagazine im NDR Fernsehen. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.15 Uhr sowie täglich von 19.30 bis 20.00 Uhr finden Sie dann die Untertitel Ihres Landesmagazins auf den Seiten   151 (Hamburg), 152 (Niedersachsen), 153 (Schleswig-Holstein), 154 (Mecklenburg-Vorpommern) und 155 (Bremen, nur 18-Uhr-Ausgabe).   In der Zeit außerhalb der Regionalisierung werden alle Untertitel, wie gewohnt, auf der Seite 150 ausgespielt, die Seiten 151 bis 155 bleiben leer. Während der Regionalisierung informiert die Seite 150, auf welchen Seiten die Landesmagazine untertitelt werden. Die Wiederholungen der Landesmagazine in der Nacht und am Vormittag werden konventionell auf der Seite 150 mit Untertiteln begleitet. Durch die Erweiterung des Untertitel-Angebots ist es nötig geworden, bereits jetzt einen Teil unseres Nachrichtenmagazins im NDR Text zu verschieben.  

Quelle: NDR

Suche

Termine und Veranstaltungen

  • 15.02.2023 18:00 - 19:30 Uhr

    Vortragsreihe und Diskussionsforum: “Was bedeutet Inklusion für Dich? Wie soll Inklusion für uns aussehen?”
  • 21.02.2023 16:00 - 18:00 Uhr

    Rechtsberatung für Hörgeschädigte
  • 07.03.2023 17:30 - 19:00 Uhr

    Start Kommunikationstraining I
  • 08.03.2023 14:00 - 16:30 Uhr

    “Café-digital” für die Generation Plus
  • 14.03.2023 16:00 - 18:00 Uhr

    Rechtsberatung für Hörgeschädigte

Termine unserer Gruppen

Übersicht aller Gruppentermine

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN und BIC:
DE 27 2005 0550 1015 2133 80
HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg