• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Treffpunkt
      • Die Bildermacher
      • CI-Gruppe
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malgruppe
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Fahrradgruppe
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Klönschnack
      • TAC Gruppe
      • Kochgruppe
      • “Café-digital” für die Generation Plus
      • Cocktailgruppe
      • Zwischenstation
      • Gruppe Hörend
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
  • Beratung
  • Downloads
  • Barrierefreie Webseite

Woche der Inklusion in Hamburg

StartseiteNachrichten Woche der Inklusion in Hamburg
Dez 08

Woche der Inklusion in Hamburg

Vom 30. November bis zum 6. Dezember veranstaltete die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen, Ingrid Körner, mir ihrem Inklusionsbüro erstmals für Hamburg nicht einen Tag, sondern eine Woche der Inklusion. Es gab jeden Tag zahlreiche Veranstaltungen. Auf einigen waren auch Mitglieder des BdS zugegen, die dankenswerterweise darüber einen Kurzbericht für den BdS-Aktuell beigesteuert haben. Alle Veranstaltungen  waren  barrierefrei,  für Schwerhörige durch Höranlagen und Schriftdolmetscher, für Gehörlose durch Gebärdendolmetscher und für Sehbehinderte durch Audiodeskription.

Am 3. Dezember: Preisverleihung für Wegbereiter der Inklusion

Ingrid Körner brachte es in ihrer Eröffnungsrede auf dem Senatsempfang am 3. Dezember im Rathaus auf den Punkt: Die Idee einer inklusiven Gesellschaft, in der behinderte Menschen wie selbstverständlich dazu gehören, bleibt Utopie, solange sie in der Gesellschaft nicht allgemein als selbstverständlich verankert ist. Solange das so ist, brauchen wir Wegbereiter zur Inklusion, insbesondere aus der Welt der Nichtbehinderten. Deshalb wurden zum zweiten Mal drei Preise für Wegbereiter verliehen, die aus zahlreichen Einsendungen von einer Jury ausgewählt worden waren und von Laudatoren der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Waren es im Vorjahr Organisationen des Sports, die ausgezeichnet wurden, so war diesmal die Touristikbranche im Fokus. Ausgezeichnet wurden

•  das Miniatur-Wunderland, wo seit 2004 Abende für Rollstuhlfahrer reserviert sind,

•  das Scandic-Hotel Emporo, das umfassende  BarrierefreiheitsStandards entwickelt und einen Beauftragten eingestellt hat, der u.a. die Mitarbeiter zu diesem Thema schult

und

•  das Ernst-Deutsch-Theater, das für alle drei Sinnesbehinderten barrierefreien Zugang bereitstellt. Für die Schwerhörigen durch eine ausgezeichnete Höranlage, für die Gehörlosen durch Theatervorführungen mit Gebärdendolmetschern und für Sehbehinderte durch Audiodeskription.

Umrahmt wurde die Veranstaltung mit dem Gebärdenchor „Hands up“. In die- sem Chor sind viele Behindertenformen vereint,  Gehörlose,  Sehbehinderte, Schwerhörige, geistig Behinderte, Rollstuhlfahrer. Die Darbietung war in ihrer Lebendigkeit beeindruckend. Für mich als Schwerhörigen, der zwar Visualisierungen als hilfreich ansieht, aber im Grunde genommen Musik hören möchte, zählte vor allem: Ich hörte auch die Mitglieder ansprechend singen und konnte den Liedertext auf Untertiteln nachverfolgen. Das als unmaßgebliche Meinung des Autors.

Hans-Hagen Härtel

Kurzfilmfestival: KLAPPE AUF! Senatsempfang “Hamburg engagiert sich”
Zusammenhängende Posts
  • Okt
    16
    Barrierefreier NDR

    Am 4.7.2018 hatte der NDR Vertreter der Schwerhörigenverbände eingeladen, um über den Stand der Weiterlesen

  • Jul
    09
    Bericht von der Mitgliederversammlung am 9.06.2017

    Die diesjährige Mitgliederversammlung fand in den Räumen des BdS in der Wagnerstraße statt. Nach Weiterlesen

  • Aug
    24
    DIGITALE THEATERNACHT HAMBURG 2020

    Die neue Spielzeit im Stream – Mehr Barrierefreiheit durch digitale Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Frauengruppe besucht das Freilichtmuseum Kiekeberg. Mai 20, 2023
  • 111-Jahre unsere Jubiläumsfeier am 17. Juni – feiern Sie mit! April 26, 2023
  • Gemeinsame Willenserklärung für eine inklusive Mobilitätswende April 24, 2023

Kategorien

  • Anmelde-Interessentenformulare
  • Berichte
  • Downloads
  • Hoerbiz-Nachrichten
  • Informationen
  • Nachrichten
  • Uncategorized

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN: DE 27 2005 0550 1015 2133 80
BIC: HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg