• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Treffpunkt
      • Die Bildermacher
      • CI-Gruppe
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malgruppe
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Zwischenstation
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Kaffeegenuss
      • Klönschnack
      • Kochgruppe
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
  • Beratung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreie Webseite

“Alexa“ – auch für taube und schwerhörige Menschen

StartseiteNachrichten “Alexa“ – auch für taube und schwerhörige Menschen
Okt 16

“Alexa“ – auch für taube und schwerhörige Menschen

Amazon Echo und Amazon Echo Dot sind sprachgesteuerte Lautsprecher mit Freisprechanlage, die genau auf die Stimme des Nutzers zugeschnitten sind – immer bereit, schnell und komplett freihändig in der Bedienung. Alexa ist das „Hirn“ von Amazon Echo und Amazon Echo Dot – einfach ansprechen und Alexa antwortet, spielt Musik ab, liest Nachrichten vor, stellt Wecker, ruft Termine ab, checkt die Sportergebnisse, steuert Licht und Lampen im Haus und vieles mehr. Was ist aber mit tauben und hörbehinderten Menschen?

Amazon erweitert mit „Alexa Caption“ den Funktionsumfang für Echo Show und Echo Spot – ab sofort können die Antworten von Alexa auch als deutsche Untertitel auf Echo-Geräten mit Bildschirmen ausgegeben werden. Dadurch wird die Nutzung von Alexa auch für taube oder schwerhörige Menschen möglich.

Später im Jahr wird es mit der Funktion „Tap to Alexa“ auf Echo Show zudem möglich sein, Alexa auch ohne Sprache direkt über den Bildschirm zu steuern und Befehle zu erteilen oder Fragen zu stellen, sodass auch sprachbehinderte Menschen Alexa bedienen können. Amazon ist bestrebt, den Alexa Service für alle Kunden so komfortabel wie möglich zu gestalten.

„Alexa Caption“ ist ab sofort für Echo Show und Echo Spot in Deutschland erhältlich. Die deutschen Untertitel lassen sich in den Geräte-Einstellungen unter dem Punkt „Barrierefreiheit“ aktivieren. Nutzer haben zudem die Möglichkeit die ausgegebenen Untertitel nach ihren Wünschen zu personalisieren und beispielsweise die Textgröße zu verändern.
Quelle: http://t1p.de/slc8

Jörg Winkler

Barrierefreier NDR Trickst die Krankenkasse uns aus?
Zusammenhängende Posts
  • Jul
    08
    Bundesverdienstkreuz für Peter Drews

    Am Donnerstag, den 11. Juni 2014 bekam Peter Drews für sein jahrzehntelanges Engagement für die Weiterlesen

  • Nov
    26
    Freifahrtenregelung für Menschen mit Behinderung muss erhalten bleiben

    Die Landesregierung von Baden-Württemberg plant mit einer Initiative über den Bundesrat die Weiterlesen

  • Jul
    09
    Bericht von der Mitgliederversammlung am 9.06.2017

    Die diesjährige Mitgliederversammlung fand in den Räumen des BdS in der Wagnerstraße statt. Nach Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • 16. Thementag am 3. September 2022 Juni 30, 2022
  • Neue Tonspur “Klare Sprache” Juni 21, 2022
  • 110 Jahre Bund der Schwerhörigen e.V. Hamburg Februar 22, 2022

Kategorien

  • Anmelde-Interessentenformulare
  • Berichte
  • Downloads
  • Hoerbiz-Nachrichten
  • Informationen
  • Nachrichten
  • Uncategorized

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN: DE 27 2005 0550 1015 2133 80
BIC: HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg