• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Besichtigungsgruppe
      • Treffpunkt
      • CI-Gruppe
      • Die Bildermacher
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malkreis
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Zwischenstation
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Kaffeegenuss
      • Klönschnack
      • Kochgruppe
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
    • Adressen
  • Beratung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreie Webseite

Die Internationale Gartenschau in Hamburg

StartseiteHoerbiz-Nachrichten Die Internationale Gartenschau in Hamburg
Mai 30

Die Internationale Gartenschau in Hamburg

……..auch für Schwerhörige ein Genuß????

In April wurde die IGS eröffnet, die bis Oktober in Wilhelmsburg stattfindet. Kürzlich wurden die Vertreter der Behindertenverbände zu einen Rundgang eingeladen, mit dem besonderen Augenmerk auf die Barrierefreiheit. Zum “Blumen gucken” sind wir Schwerhörigen und Ertaubten nicht auf besondere Hilfsmittel und barrierefreie Unterstützung angewiesen. Die Hilfsmittel benötigen wir bei den Veranstaltungsbühnen und den Führungen notwendig, in der Regel durch Höranlagen.

Leider war es bei der Führung nicht möglich, bei den Höranlagen einen Hörtest durchzuführen, es kann somit keine Sicherheit gegeben werden, dass die einwandfrei funktionieren und eine gute Sprachqualität wiedergeben.

Hauptbühne

An der Hauptbühne am Südpunkt des Geländes ist eine Induktionsschleife in den ersten zehn Reihen vor der Bühne in den Boden eingelassen. Innerhalb dieser Schleife können hörgeschädigte Besucher über ihre Hörgeräte das Geschehen auf der Bühne verfolgen. An der Bühne ist das Symbol für Induktion angebracht, jedoch sind nicht die Reihen gekennzeichnet, in denen das induktiv Hören möglich ist (eine Mitarbeiterin der IGS wird dies klären).

Blumenhalle – Bühne

Außerdem gibt es eine Induktionsschleife an der Bühne am i-Punkt GRÜN in der Blumenhalle. Hier sollen alle Plätze einen induktiven Empfang ermöglichen.

Führungen

Für Sehbehinderte/Blinde Menschen und Gehörlose werden spezielle Führungen angeboten, für Schwerhörige nicht! Und dies, obwohl wir dies in der Vorbereitung gefordert haben. Es gibt zwar Personenführungsanlage, die den induktiven Empfang ermöglichen, aber es ist nicht bekannt, wo diese bei eine Führung für die Öffentlichkeit ausgeliehen werden kann. Auch war an den Eingängen hierzu kein Hinweis zu sehen. Hier ist eine Nachbesserung wünschenswert.

Monorail

Ein Highlight der IGS ist die Monorail, leider ohne visuelle Haltestellenanzeige. Auch ist die akustische Haltestellenansage recht unverständlich.

Fazit

Wenn man zum “Blumen gucken” auf die IGS geht (wenns denn mal nicht regnet), ist es bestimmt beeindruckend. Bei der Veranstaltungen und Führungen sollte man sich rechtzeitig kümmern, dass das Hören über Induktion möglich ist. Und in der Monorail sollte man sich vorher erkundigen, an der wievielten Haltestelle man aussteigen möchte, sonst fährt man im Kreis.

Bettina Grundmann

Neues zu Untertiteln und sonstigen barrierefreien Angeboten in den Medien Verdoppelung der Festbeträge für Hörgeräte
Zusammenhängende Posts
  • Dez
    28
    HörRaum Kirche – Einführungsgottesdienst von Pastorin Julia Rabel

    Mit einem Gottesdienst in St. Katharinen feierten wir am 4.Dezember 2016 die Einführung von Weiterlesen

  • Nov
    08
    Wer hat Spaß am Schreiben

    Wer ist ein fröhlicher Journalist seiner eigenen Biografie? Wir interessieren uns für Eure Weiterlesen

  • Dez
    11
    Beratungsrichtlinie zur Hörgerätefinanzierung

    Seit Anfang November  gelten die neuen Festbeträge für Hörgeräte.

    Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • 110 Jahre Bund der Schwerhörigen e.V. Hamburg Februar 22, 2022
  • Barrieren – Zählspaziergang mit Ines Helke September 20, 2021
  • Ein Kino für alle – oder das “perfekte Kino von morgen” September 20, 2021

Kategorien

  • Berichte
  • Downloads
  • Hoerbiz-Nachrichten
  • Informationen
  • Nachrichten
  • Uncategorized

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN: DE 27 2005 0550 1015 2133 80
BIC: HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg