• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Treffpunkt
      • Die Bildermacher
      • CI-Gruppe
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malgruppe
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Zwischenstation
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Klönschnack
      • “Café-digital” für die Generation Plus
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
  • Beratung
  • Downloads
  • Barrierefreie Webseite

Hamburg-Köln-Express (HKX)

StartseiteNachrichten Hamburg-Köln-Express (HKX)
Aug 11

Hamburg-Köln-Express (HKX)

neues Nahverkerhsangebot zwischen Hamburg und Köln

Der HKX bietet eine preiswerte regionale Verbindung zwischen Hamburg und Köln mit Stopps in vielen Städten zwischen Elbe, Ruhr und Rhein.

Auf Grund der Anfrage eines Mitglieds erreichte uns folgende Antwort:

Seit dem 1. Februar 2015 fährt HKX in der Kategorie “Nahverkehrszug”. Dies bedeutet für unsere Fahrgäste mit Schwerbehindertenausweis, die im Besitz einer entsprechenden Wertmarke sind, dass sie HKX mit ihrer Begleitperson kostenfrei nutzen können und eine Vorabbuchung von Tickets somit nicht nötig ist. Für Spontanfahrer, die ohne Ticket in den HKX zusteigen, halten wir in der Regel die Sitzplätze der letzten 1 bis 2 Wagen frei.

Wenn Sie auf einen Rollstuhl angewiesen sind, bitten wir Sie, Ihre geplante Fahrt mit HKX mindestens drei Werktage vorher telefonisch über unser ServiceCenter anzumelden, da HKX pro Zug in der Regel lediglich zwei frei zugängliche Rollstuhlplätze (im 1. Wagen) hat. Nur so können wir gewährleisten, dass Ihnen bei Fahrtantritt ein behindertengerechter Platz im Zug zur Verfügung steht.

Bitte führen Sie bei Fahrtantritt Ihren Personalausweis, Ihren Schwerbehinderten-ausweis und die zugehörige Wertmarke mit.

Gern buchen wir Ihre Tickets für die gewünschten Reisedaten für Sie. Dazu benötigen wir jedoch noch folgende Angaben von Ihnen:

  • Ausweisnummer
  • Kennzeichen, welche im Ausweis stehen (z.B. G, H, B)
  • Reisen Sie mit Begleitung? Wenn ja, benötigen wir den Vor- und Zunamen Ihrer Begleitung.
  • Haben Sie einen Rollstuhl? Wenn ja, welche Art Rollstuhl?
  • benötigen Sie Hilfe beim Ein- oder Ausstieg?
  • eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen

Sobald uns Ihre Angaben vorliegen, nehmen wir die Ticketbuchung gern für Sie vor.

Wir hoffen, Ihnen diesbezüglich weitergeholfen zu haben, und würden uns freuen, Sie als Fahrgast an Bord unserer Züge begrüßen zu dürfen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie können uns täglich von 06:00-22:00 telefonisch unter der Nummer 0180-6 459 459 (0,20 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz; 0,60 €/Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz) erreichen.

Cinema Connect 25 Jahre Hamburg – Dresden
Zusammenhängende Posts
  • Okt
    02
    Was bringt das neue Bundesteilhabegesetz für uns Schwerhörige und Ertaubte? (Fortsetzung)

    Neben dem Bundesteilhabegesetz, welches das Sozialgesetzbuch im Sinne der Weiterlesen

  • Mrz
    23
    Coronavirus in Hamburg

    Die Stadtverwaltung informiert über die aktuelle Situation auf Weiterlesen

  • Jan
    29
    Neuer Rundfunkbeitrag – barrierefreie Angebote

    Seit Januar 2013 gilt der neue Rundfunkbeitrag. Unter anderen wird bestätigt, dass die Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Fachtagung Ableismus und Audismus am 3. Dezember 2022 Februar 14, 2023
  • Die Rede des Vorsitzenden Klaus Mourgues beim Neujahrsempfang im BdS am 15.01.2023 Februar 1, 2023
  • Deutscher Hörverband gegründet: “Es ist ein historischer Moment!” Januar 2, 2023

Kategorien

  • Anmelde-Interessentenformulare
  • Berichte
  • Downloads
  • Hoerbiz-Nachrichten
  • Informationen
  • Nachrichten
  • Uncategorized

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN: DE 27 2005 0550 1015 2133 80
BIC: HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg