• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Besichtigungsgruppe
      • Treffpunkt
      • CI-Gruppe
      • Die Bildermacher
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malkreis
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Zwischenstation
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Kochgruppe
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
    • Adressen
  • Beratung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreie Webseite

Sat.1 untertitelt künftig deutsche Serien und Filme

StartseiteNachrichten Sat.1 untertitelt künftig deutsche Serien und Filme
Aug 23

Sat.1 untertitelt künftig deutsche Serien und Filme

Beginnend mit dem Film „Und weg bist Du“ mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst, der am 4. September um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird, bietet Sat.1 als Service für hörbehinderte Menschen bei seiner eigenproduzierten Fiction Untertitel an. Das Angebot umfasst sowohl die dienstags ausgestrahlten Filme als auch die neuen Serien, die am Montagabend zu sehen sein werden. Abgerufen werden können die Untertitel über die Teletextseite 149 oder über den DVB-Subtitle-Standard abgerufen werden. Neben dem, was die Schauspieler sagen, wird auch die sonstige Klangkulisse beschrieben.

Hubert Hüppe, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, lobt das neue Angebot: „Ich freue mich, dass Sat.1 hier Vorreiter
beim privaten Fernsehen ist und Menschen mit Hörbehinderung nun auch im privaten Fernsehen deutsche Film- und Fernsehproduktionen erleben können. Fernsehen soll auch für behinderte Menschen ein ganz selbstverständlicher Teil des Alltags sein und dort sollte es keine Hürden mehr geben. Wer sich unterhalten lassen oder sich informieren will, der soll das jederzeit mit allen Angeboten im Fernsehen tun können. Hörfilmfassungen sind dann ein weiterer Schritt zu noch mehr Inklusion.“

Untertitel gab es bei der ProSiebenSat.1-Gruppe auch bislang schon bei diversen internationalen Filmen und Serien. Auch RTL und Vox bieten Untertitel, bislang allerdings ebenfalls nur bei internationalen Produktionen. Die RTL-Gruppe dabei allein auf den DVB-Subtitle-Standard. Die Untertitel lassen sich somit nur auf digitalem Weg über Satellit, Kabel oder DVB-T empfangen.

Quelle zu diesem Artikel auf DWDL.de: http://dwdl.de/sl/a0c3d9

Neue Hilfsmittelrichtlinie – FM-Anlagen 7. Deutscher CI-Tag „Hören mit dem CI – Neue Lebensqualität“
Zusammenhängende Posts
  • Nov
    19
    Bericht vom Thementag

    Durch den Thementag führte Peter Drews vom Bund der Schwerhörigen (BdS) und den Anfang machte Weiterlesen

  • Dez
    12
    Der Beitrag des BdS für die Inklusion Schwerhöriger und Ertaubter

    Aus Anlass der Woche der Inklusion darf man auch daran erinnern, was unser Verein für die Weiterlesen

  • Nov
    15
    Der 6. Thementag am 06.11.10

    Der Thementag ist inzwischen ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des BdS. Er fand Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Neujahrsansprache des Vorsitzenden 2021 Januar 11, 2021
  • Zur Verringerung der Sprachverständlichkeit durch Mund-Nasen-Schutz-Maßnahmen Dezember 22, 2020
  • NDR Fernsehen startet in Hamburg Testbetrieb zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit Dezember 22, 2020

Kategorien

  • Berichte
  • Downloads
  • Hoerbiz-Nachrichten
  • Informationen
  • Nachrichten
  • Uncategorized

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN: DE 27 2005 0550 1015 2133 80
BIC: HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg