• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Treffpunkt
      • Die Bildermacher
      • CI-Gruppe
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malgruppe
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Fahrradgruppe
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Klönschnack
      • TAC Gruppe
      • Kochgruppe
      • “Café-digital” für die Generation Plus
      • Cocktailgruppe
      • Zwischenstation
      • Gruppe Hörend
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
  • Beratung
  • Downloads
  • Barrierefreie Webseite

Trickst die Krankenkasse uns aus?

StartseiteNachrichten Trickst die Krankenkasse uns aus?
Okt 16

Trickst die Krankenkasse uns aus?

Aus der Beratungsstelle: Nach einer Information des Bundesversicherungsamtes (BVA) und vielen Aussagen unserer Ratsuchenden versuchen immer mehr Krankenkassen bei Widersprüchen der Versicherten die Vorschriften des Sozialgesetzbuches zu umgehen. Es gebe „grundsätzliche verfahrensrechtliche Mängel in der Bearbeitung“, so das BVA.

So berichten uns auch Ratsuchende, dass sie von Krankenkassen angerufen werden und gefragt werden, ob sie nicht den Widerspruch zurücknehmen wollen. Hier werden insbesondere ältere Personen verunsichert und fühlen sich eingeschüchtert.

Sie sollten sich hier nicht einschüchtern lassen, denn solche Anrufe ohne relevanten Anlass sind nicht zulässig. Es wird häufig auch der Eindruck von den Kassen erweckt, dass Widersprüche keine Aussicht auf Erfolg hätten. Bestehen sie auf einer schriftlichen Mitteilung, welche auch eine Rechtsbehelfsbelehrung enthält. Nur so haben sie die Möglichkeit, weiter juristisch gegen den Bescheid vorzugehen.

P. Drews

“Alexa“ – auch für taube und schwerhörige Menschen Versorgung bei Hörschädigung: Änderung der Hilfsmittel-Richtlinie
Zusammenhängende Posts
  • Nov
    07
    Selbsthilfetage des Deutschen Schwerhörigenbundes (DSB) vom 26. bis 29. September in Hamburg unter dem Motto:

    DazuWeiterlesen

  • Dez
    28
    Schwerhörigenseelsorge: Pastorin Julia Rabel stellt sich vor

    Liebe Mitglieder im BdS Hamburg! Nun möchte ich mich Ihnen auch selbst noch einmal ein wenig Weiterlesen

  • Dez
    22
    NDR Fernsehen startet in Hamburg Testbetrieb zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit

    Um die Sprachverständlichkeit und Barrierefreiheit im Fernsehen zu Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • ARD erweitert barrierefreien Zugang zum Programm über HBBTV August 7, 2023
  • 111 Jahre BdS e.V. Juli 13, 2023
  • 111-Jahre unsere Jubiläumsfeier am 17. Juni – feiern Sie mit! April 26, 2023

Kategorien

  • Anmelde-Interessentenformulare
  • Berichte
  • Downloads
  • Hoerbiz-Nachrichten
  • Informationen
  • Nachrichten
  • Uncategorized

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN: DE 27 2005 0550 1015 2133 80
BIC: HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg