• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Treffpunkt
      • Die Bildermacher
      • CI-Gruppe
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malgruppe
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Zwischenstation
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Kaffeegenuss
      • Klönschnack
      • Kochgruppe
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
  • Beratung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Barrierefreie Webseite

Trickst die Krankenkasse uns aus?

StartseiteNachrichten Trickst die Krankenkasse uns aus?
Okt 16

Trickst die Krankenkasse uns aus?

Aus der Beratungsstelle: Nach einer Information des Bundesversicherungsamtes (BVA) und vielen Aussagen unserer Ratsuchenden versuchen immer mehr Krankenkassen bei Widersprüchen der Versicherten die Vorschriften des Sozialgesetzbuches zu umgehen. Es gebe „grundsätzliche verfahrensrechtliche Mängel in der Bearbeitung“, so das BVA.

So berichten uns auch Ratsuchende, dass sie von Krankenkassen angerufen werden und gefragt werden, ob sie nicht den Widerspruch zurücknehmen wollen. Hier werden insbesondere ältere Personen verunsichert und fühlen sich eingeschüchtert.

Sie sollten sich hier nicht einschüchtern lassen, denn solche Anrufe ohne relevanten Anlass sind nicht zulässig. Es wird häufig auch der Eindruck von den Kassen erweckt, dass Widersprüche keine Aussicht auf Erfolg hätten. Bestehen sie auf einer schriftlichen Mitteilung, welche auch eine Rechtsbehelfsbelehrung enthält. Nur so haben sie die Möglichkeit, weiter juristisch gegen den Bescheid vorzugehen.

P. Drews

“Alexa“ – auch für taube und schwerhörige Menschen Versorgung bei Hörschädigung: Änderung der Hilfsmittel-Richtlinie
Zusammenhängende Posts
  • Nov
    26
    Neues auf dem Zubehörmarkt

    In den letzten Monaten wurden von den Herstellern zahlreiche Neuentwicklungen vorgestellt, Weiterlesen

  • Dez
    09
    Senatsempfang “Hamburg engagiert sich”

    Auf Einladung von Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz kamen am 7. Dezember rund 700 Gäste Weiterlesen

  • Mrz
    23
    Coronavirus in Hamburg

    Die Stadtverwaltung informiert über die aktuelle Situation auf Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • 16. Thementag am 3. September 2022 Juni 30, 2022
  • Neue Tonspur “Klare Sprache” Juni 21, 2022
  • 110 Jahre Bund der Schwerhörigen e.V. Hamburg Februar 22, 2022

Kategorien

  • Anmelde-Interessentenformulare
  • Berichte
  • Downloads
  • Hoerbiz-Nachrichten
  • Informationen
  • Nachrichten
  • Uncategorized

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN: DE 27 2005 0550 1015 2133 80
BIC: HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg