• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Verein
    • Wer wir sind
    • Gruppen
      • Feierabendgruppe
      • Treffpunkt
      • Die Bildermacher
      • CI-Gruppe
      • Frauentreff
      • Kreativgruppe
      • Malgruppe
      • Selbsthilfegruppe
      • Spieleabend
      • Zwischenstation
      • Jugendgruppe
      • SHG Eltern
      • HSSV – Hamburger Schwerhörigen Sportverein e.V. v. 1977
      • Klönschnack
      • “Café-digital” für die Generation Plus
    • Vereinszeitschrift bds-aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand/Mitarbeiter
    • Chronik des Vereins
    • Transparenz
  • Wissenswertes
    • Schwerhörigkeit
    • Untertitel
    • Telefon- & Induktionspule
    • Höranlagen
    • Hörtest
    • Psychologische Begleitung – Coaching
    • Links
  • Beratung
  • Downloads
  • Barrierefreie Webseite

Zusammen in Barmbek-Süd – Barrieren überwinden

StartseiteNachrichten Zusammen in Barmbek-Süd – Barrieren überwinden
Jun 08

Zusammen in Barmbek-Süd – Barrieren überwinden

Themenwoche mit vielfältigem Programm für alle Stadtteilbewohner

Vom 12. Juni bis 2. Juli bietet die Themenwoche „Zusammen in Barmbek-Süd – Barrieren überwinden“ den Bewohnern des Stadtteils und Interessierten ein buntes Veranstaltungsprogramm rund um das Stadtteilzentrum Barmbek° Basch. Die Veranstalter möchten Menschen zusammenbringen, mögliche Barrieren abbauen und damit zeigen, wie vielfältig, lebendig und offen ihr Stadtteil ist. Schirmherrin ist Isabella Vertes-Schütter, Intendantin des Ernst Deutsch Theaters. Ingrid Körner, Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen zählt ebenfalls zu den Unterstützern der Themenwoche.

Die Veranstalter der Themenwoche möchten „Barrieren überwinden“ und die Menschen in Barmbek-Süd zusammenbringen – ob mit oder ohne Behinderung, mit oder ohne Migrationshintergrund, jung oder alt. Hierfür haben sich zahlreiche Institutionen zusammengeschlossen und ein vielfältiges Programm entwickelt. Die Besucher können sich unter anderem auf Konzerte, Lesungen, Diskussionsrunden, eine Revuevorstellungen, einem speziellen Tag für Kinder und ein besonderes Programm für Senioren, ein buntes Straßenfest mit Flohmarkt und einen inklusiven Gottesdienst freuen. Begleitend dazu wird im Barmbek° Basch eine Ausstellung zur Barrierefreiheit im Stadtteilgezeigt, die bis zum 18. Juli laufen wird. Die Veranstaltungen sind möglichst barrierearm geplant, um sie möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Das Programmheft wurde in Leichter Sprache erstellt, damit es für alle Menschen verständlich ist – auch diejenigen, die eine Lernbehinderung haben oder deren  Muttersprache nicht Deutsch ist. Es ist an vielen Orten im Stadtteil, z.B. beim Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. (BSVH), im Barmbek° Basch erhältlich. Darüber hinaus informieren die Veranstalter auf ihren Internetseiten und Plakaten über das Programm.

Die Themenwoche wird unter anderem durch die Aktion Mensch, das Bezirksamt Hamburg Nord und die Stiftung Hamster sowie zahlreiche Organisatoren aus dem Stadtteil gefördert.

Die Veranstalter:

  • alsterdorf assistenz west
  • Barmbek° Basch – Zentrum für Kirche, Kultur und Soziales
  • Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V.
  • Bund der Schwerhörigen Hamburg e.V.
  • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt-Barmbek
  • Hansa Kolleg
  • Kulturpunkt des Barmbek° Basch
  • Seminarwerkstatt Evelyn Schön
  • Stadtteilrat Barmbek-Süd

Veranstaltungskalender  Programmheft

Elbschul-Kultur-Tag 2017 Bericht von der Mitgliederversammlung am 9.06.2017
Zusammenhängende Posts
  • Sep
    15
    Presseinformation

    Unter dem Motto: DazuGEHÖRen besser hören, mehr verstehen, leichter Leben, Weiterlesen

  • Aug
    11
    Hamburg-Köln-Express (HKX)

    Der HKX bietet eine preiswerte regionale Verbindung zwischen Hamburg und Köln mit Weiterlesen

  • Okt
    04
    Verleihung Bundesverdienstkreuz an Ines Helke

    Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Fachtagung Ableismus und Audismus am 3. Dezember 2022 Februar 14, 2023
  • Die Rede des Vorsitzenden Klaus Mourgues beim Neujahrsempfang im BdS am 15.01.2023 Februar 1, 2023
  • Deutscher Hörverband gegründet: “Es ist ein historischer Moment!” Januar 2, 2023

Kategorien

  • Anmelde-Interessentenformulare
  • Berichte
  • Downloads
  • Hoerbiz-Nachrichten
  • Informationen
  • Nachrichten
  • Uncategorized

HörBIZ

Bitte besuchen Sie uns auch auf den Seiten des Hörberatungs- und Informationszentrum.

www.hoerbiz.de

Spendenkonto

Bund der Schwerhörigen e.V.
Kontonummer: 1015213380
BLZ: 20050550
Hamburger Sparkasse

IBAN: DE 27 2005 0550 1015 2133 80
BIC: HASPDEHHXXX

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Wir werden gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg